Schon um 7:00 Uhr ging‘s am Pfingstmontag im LAZ Ost los: da legten die mehr oder weniger ausgeschlafenen Helfer Hand an, und bauten eine Sound-Anlage zusammen, stellten Sonnenschirme auf, hängten Banner an die Zäune, schmierten Brötchen, …
Gut zwei Stunden später trudelten 55 Läuferinnen und Läufer für die 5 km-Disziplin ein, und holten sich ihre Startunterlagen. Unter tollen Wetter-Bedingungen mit reichlich Sonne und leichtem frischen Wind ging‘s auf die etwas veränderte Strecke entlang der Dalke, durch eine Pappel-Allee, vorbei an einem Malerhof und unzähligen Weiden. Dafür nahm sich bei den Damen die junge und talentierte Romy Danelak mit 22:21 Minuten die wenigste Zeit, gefolgt von Claudia Reimering (23:07 Min.) und Rika Hartmann (24:28 Min.). 
Bei den Herren war Daniel Busche nach nur 17:55 Minuten im Ziel, und konnte den Beifall seiner Eltern, Frau und Söhne genießen, die kurz darauf selber mit den Grundschülern über 1.000 Meter an den Start gingen. Als Zweiter lief Marvin Luhmann (19:03 Min.) über die Ziellinie, dicht gefolgt von Jonas Exner (19:16 Min.).
Eine Stunde danach standen 81 Läuferinnen und Läufer am Start der 10 km, was ein Drittel mehr Anmeldungen waren als vor einem Jahr! Manuela Koch absolvierte die zwei Runden als Schnellste in 43:14 Minuten und hatte damit sogar die diesjährige Siegerin des Hermannslaufs Ilka Wienstroth (45:47 Min.) und Nicole Kursawe (47:00 Min.) hinter sich gelassen.
Bei den Herren war das Spitzentrio noch enger zusammen. Till von Bracht musste bis ins Ziel fighten, um nach 37:35 Minuten seine Uhr zu stoppen, was David Smyrek nach 38:02 Minuten und der Dauer-Top-Platzierte Georg Eckert nach 39:19 Minuten erledigen konnten.
Weiter ging’s dann im Stadion mit den Bahn-Wettbewerben. Dabei lieferten sich 4 Grundschülerinnen über 800 m und 9 Grundschüler über 1.000 m spannende, und auch emotionsgeladene Rennen. Sie wurden alle mit einem Gutschein des Freizeitbads „Die Welle“ belohnt.
Dank vieler netter Hobby-Konditorinnen wurde eine umfangreiches Auswahl an Kuchen, Muffins, Cup Cakes, … angeboten, an der sich die Sportler und Zuschauer gerne bedienten. Lieben Dank an unsere große Unterstützer-Schar!
Als letzter Wettbewerb stand der Lauf über 1 englische Meile = 1.609 Meter an, die die 11 Starter in 4 Stadionrunden plus 9 Meter absolvierten. Mit einer unglaublichen Pace lieferten sich fünf Herren ein enges, spannendes Kopf-an-Kopf Rennen, was Tom-Leon Bens mit 4:24 Minuten super knapp vor Julian Borgelt (4:26 Min.) und Lukas Knopp (4:33 Min.) für sich entschied. Bei den Damen kam Leonie Düker (6:46 Min.) vor Cleo Geißler (8:04 Min.) ins Ziel.
Die Siegerinnen und Sieger der Läufe wurden jeweils mit dem Pokal der Stadt Gütersloh geehrt. Ferner erhielten sie sowie die Zweit- und Dritt-Platzierten Präsente, Gutscheine und eine Flasche Pfingstlauf-Sekt. Dieser Muntermacher ging auch an alle Gewinner der Altersklassen.
Unser Dank gilt allen Sponsoren, insbesondere der Sparkasse, Läuferinnen und Läufern, Helfern, Mitgereisten und Fans. Wir freuen uns darauf, Euch beim nächsten Silvesterlauf 2023 und Pfingstlauf 2024 wieder begrüßen zu dürfen!