Willkommen

auf den Internetseiten der Leichtathletikabteilung des

Postsportverein Gütersloh von 1951 e.V.

Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Homepage. Wir möchten dir hier unseren Verein vorstellen und dir "laufend" aktuelle Informationen rund um das Vereinsgeschehen bieten.


Seit Ende letzten Jahres haben wieder einige Läuferinnen und Läufer vom Post SV Gütersloh für dieses traditionelle Großereignis trainiert. Dabei haben sie unzählige Kilometer und Höhenmeter im Teuto, auf Stadionbahnen, an der Dalke, … absolviert. Der lange, kalte und vor allem nasse Winter hat ihnen nicht nur körperlich, sondern auch mental ordentlich was abverlangt. 

Am 28.04. war‘s endlich soweit, und so viele Post SV-ler wie lange nicht mehr standen an der Startlinie unter dem Hermannsdenkmal: Elke, Claudia, Christina, Julie, Andrea, Frank S., Josef, Frank E., Benny, Olaf, Tim, Arne, Horst, Jochen, Martin, Jörn, … Bei tollem Sonnenschein und laufangenehmen Temperaturen kämpften sie sich über die 31 Kilometer und 520 Höhenmeter über den Ehberg, den Tönsberg, die Lämershagener Treppen und den gemeinen Tränenhügel bis zur Sparrenburg. Dabei hat der Post SV Gütersloh eine fantastische Teamleistung gezeigt und sich mit Platz 54 im ersten Drittel der Mannschaftswertung platziert! 

Die Finisher genießen nun erstmal das reduzierte Training, und freuen sich darauf, viele Läuferinnen und Läufer beim Pfingstlauf vom Post SV Gütersloh am 20.05. im Leichtathletik-Zentrum Ost begrüßen zu dürfen.

Bis dahin!

So langsam nähert sich das Ende des Jahres mit großen Schritten und damit auch unser sportlicher Jahresabschluss.

Da wir immer wieder Fragen zum aktuellen Stand bekommen, wollen wir euch hier ein paar Informationen zukommen lassen.

Eins Vorab: Der Silvesterlauf findet statt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir konnten auf den letzten Begehungen keine Einschränkungen feststellen.

Wir freuen uns, nach seht guten 350 Voranmeldungen, die hoffentlich weit über 1000 Läufer begrüßen und bei ihrem Jahresabschluss begleiten zu dürfen.

 

Wer fürchtet bei der Anmeldung nass zu werden oder einfach keine Lust hat sich anzustellen,... beim Active Sportshop und bei Olafs Laufladen können noch Startnummern erstanden werden.

 

Gelaufen werden die altbekannten Strecken wie vor Corona und dem Umbau der Brücke, mit einer kleinen Anpassung für die 5km Strecke.

GPS Track 10km

GPS Track 5km

 

Liebe Sportfreunde,

vielen Dank an alles die sich schon Angemeldet haben, die Resonanz hat uns wirklich die Sprache verschlagen.

aus organisatorischen Gründen können wir leider keine weiteren Anmeldungen annahmen, ihr habt aber natürlich die Möglichkeit euch an Silvester bis 30 Minuten vor dem Start noch für den jeweiligen Lauf anzumelden.

Auch bei Ingmar im Active Sport Shop sollte noch die eine oder andere Startnummer zu bekommen sein, für den Fall das ihr noch ein Geschenk für euch selbst oder Verwandte und Freunde sucht.

Wir wünschen euch eine wundervolle Weihnachtszeit und hoffen euch gesund und Munter zum Jahresabschluss am Kamphof begrüßen zu dürfen.

Datum: 31. Dezember 2023 Startzeit: 13:00 Uhr Startort: Sportplatz Kamphof.

Streckenoptionen:

  1. 5 Kilometer Volkslauf
  2. 10 Kilometer Hauptlauf
  3. 10 Kilometer Walking

Ausschreibung

Zum mittlerweile 10. Mal fand am Tag der deutschen Einheit der Phoenix Halbmarathon in Dortmund statt, und Claudia, Christina, Rika, Frank und Jörn vom Post SV Gütersloh waren am Start. Obwohl es für Christina und Rika ihr erster Wettkampf über diese Distanz war, waren sie total locker und fieberten entspannt mit den anderen gut 3.000 Läuferinnen und Läufern auf den Startschuss hin.
Die Strecke von 21,1 km war mit 160 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Zuerst stand eine Runde um den modern bebauten Phoenixsee an, bevor es dann über das Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ging, durch unzählige jubelnde Zuschauer, von denen einige Pyrotechnik wohl noch vom letzten BVB-Spiel übrig hatten.
Entlang der Emscher liefen dann die Teilnehmer in den Westfalenpark, wo ein gemeiner Anstieg zum Fernsehturm zu bewältigen war. Die abwechslungsreiche Strecke verlief vorbei an mehreren Teichen, Wassersportanlagen und Kinderspielplätzen in den Rombergpark, dann zurück zum Phoenixsee. Da kostete es wieder eine Menge psychischer Stärke, weil der Jubel im Zielbereich schon ganz nah war, aber noch eine Runde von drei Kilometern um den See gelaufen werden musste.
Alle fünf Läuferinnen und Läufer vom Post SV Gütersloh konnten mit super persönlichen Zeiten die Finisher-Medaille entgegen nehmen, die wegen des 10. Jubiläums besonders groß ausfiel. Der Lauf war ein tolles Erlebnis vor allem für unsere beiden Debütantinnen. 
Frisch geduscht fand dann zum Abschluss ein ausgiebiges Essen am Phoenixsee statt. Alle waren sich einig: nächstes Jahr am 3. Oktober sind wir wieder dabei!